- label Führung

Ein Standardprozess in der Entwicklung der überwiegenden Mehrheit der Unternehmen in verschiedenen Branchen ist die Notwendigkeit, eigenen Lagerraum zu erwerben und einzurichten. Einer der Schlüsselaspekte dieser Einrichtung ist der Kauf der richtigen Ausstattung, insbesondere einer geeigneten Leiter. Welche Leiter sollte man für ein Lager wählen? Auf welche Merkmale sollte man achten und welche Faktoren sollte man vermeiden? Das erfahren Sie im Folgenden.
Der Prozess der Auswahl einer Lagerleiter ähnelt dem vieler anderer Gegenstände, weshalb einige der dabei zu berücksichtigenden Faktoren offensichtlich erscheinen mögen. Trotzdem haben wir, um unseren Leitfaden vollständig zu machen und angesichts der natürlichen menschlichen Tendenz, Offensichtliches zu vergessen, in diesem Beitrag alle im beschriebenen Kontext wichtigen Aspekte zusammengefasst.
Zunächst identifizieren Sie Ihre Bedürfnisse, insbesondere die Höhe, die Sie mit der Leiter erreichen möchten. In diesem Zusammenhang wird die Spezifik der Lagerräume am besten als Richtlinie dienen. Dabei sollte die Leiter nicht nur in Bezug auf die Höhe, sondern auch hinsichtlich ihrer allgemeinen Abmessungen und Funktionen an den Raum angepasst werden. Verfügen Sie über enge Gänge in einem kleinen Lagerraum, sollte die Leiter entsprechend schmal sein. Wenn Sie hingegen einen großen Lagerraum haben, sollten Sie den Kauf eines Modells mit Transportrollen in Erwägung ziehen.
Welche allgemeinen Empfehlungen gibt es noch? Unabhängig vom Typ der Leiter, ihrer Höhe, Breite oder ob sie Rollen hat oder nicht, sollte man die Sicherheit nicht vergessen.
Bei der Auswahl einer Leiter für ein Lager oder einen Großhandel ist zu bedenken, dass dieses Gerät regelmäßig und intensiv genutzt wird und häufig auch mit relativ hoher Belastung. Aus diesem Grund sollten alle Konstruktionen, die ausschließlich für den Hausgebrauch oder für kleine Geschäfte mit leichtem Sortiment (wie Schuh- oder Bekleidungsgeschäfte) bestimmt sind, von vornherein ausgeschlossen werden. Eine Lagerleiter muss solide, stabil und widerstandsfähig gegen mechanische Beschädigungen und hohe Belastungen sein – Eigenschaften, die die zuvor erwähnten Modelle in der Regel nicht bieten.
Denken Sie daran, dass das verzweifelte Streben nach Einsparungen ernsthafte Probleme verursachen kann – sowohl finanziell durch Unfälle als auch rechtlich oder medizinisch, wenn Sie oder einer Ihrer Mitarbeiter verletzt werden.
Nachdem wir den allgemeinen Teil hinter uns haben, gehen wir zur detaillierten Beschreibung der wichtigsten Merkmale über, die eine hochwertige Lagerleiter aufweisen sollte. Dazu gehören:
Zum Thema Sicherheit ist es wichtig, einen grundlegenden Weg zu erwähnen, um Optionen auszusortieren, die definitiv nicht in Frage kommen. Diese Methode besteht darin, die Sicherheitsnormen und Zertifikate der spezifischen Lagerleitern zu überprüfen. Suchen Sie nach Produkten mit BHP-Zertifizierung, die vor allem den Normen PN EN 131, 131.7 und 131-1.2 sowie PN EN 14122 entsprechen. Die Erfüllung dieser Standards ist eine Grundvoraussetzung für den Verkauf der Leiter.
Wir hoffen, dass die oben genannten Ratschläge Ihnen bei der Entscheidungsfindung helfen. Wenn Sie jedoch immer noch unsicher sind, welche Leiter für das Lager Ihres Unternehmens am besten geeignet ist, kontaktieren Sie unser Beratungsteam. Nach einer kurzen Analyse Ihrer Bedürfnisse werden wir Ihnen gerne maßgeschneiderte Lösungen vorschlagen.
check_circle
check_circle